Ventilsteuereingangs


Eine Worttrennung gefunden

Ven · til · steu · er · ein · gangs

Das Wort Ven­til­steu­er­ein­gangs besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ven­til­steu­er­ein­gangs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ven­til­steu­er­ein­gangs" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ventilsteuereingangs" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Teilen "Ventil", "Steuer" und "Eingang" besteht. Es bezieht sich auf den Eingang eines Ventils, der für die Steuerung eines bestimmten Prozesses oder einer Funktion verantwortlich ist. Der Begriff wird häufig in der Technik oder im Maschinenbau verwendet, wo präzise Steuerungssysteme erforderlich sind. In dieser Form bezeichnet es spezifisch den Eingang, über den Steuerbefehle oder -signale an ein Ventil übertragen werden.

Beispielsatz: Der Techniker überprüfte den Ventilsteuereingang auf mögliche Fehler.

Vorheriger Eintrag: Ventilsteuereingängen
Nächster Eintrag: Ventilsteuereinheit

 

Zufällige Wörter: Kinderläden Mietverhältnisses Telezentrum triggernd vertippe