Venusberg


Eine Worttrennung gefunden

Ve · nus · berg

Das Wort Ve­nus­berg besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ve­nus­berg trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ve­nus­berg" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Venusberg ist ein geografischer Begriff, der sich auf verschiedene Hügel und Berge beziehen kann, die nach der römischen Göttin der Liebe und Schönheit benannt sind, Venus. Meist handelt es sich um weiche, sanfte Erhöhungen mit einer angenehmen und anmutigen Landschaft. Der Venusberg wird oft in mythologischen Erzählungen und Gedichten erwähnt und symbolisiert romantische Liebe, Leidenschaft und sinnliche Schönheit. In der Musik wird der Venusberg auch als Metapher für eine verführerische, paradiesische oder sündhafte Atmosphäre verwendet, wie zum Beispiel in Richard Wagners Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg".

Beispielsatz: Der geheimnisvolle Venusberg ist ein Ort der Sehnsüchte und Träume.

Vorheriger Eintrag: Venus
Nächster Eintrag: Venusfalle

 

Zufällige Wörter: bestreuenden hoheitsvollstes schmiedeten Verhütens Wasservorkommen