verachtenswertes


Eine Worttrennung gefunden

ver · ach · tens · wer · tes

Das Wort ver­ach­tens­wer­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ach­tens­wer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ach­tens­wer­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verachtenswertes" ist die Partizipialform des Adjektivs "verachtenswert", wobei es sich um die neutrale Form im Singular handelt. Es beschreibt etwas oder jemanden, der es nicht wert ist, respektiert oder geachtet zu werden, und weckt negative Gefühle der Abneigung oder Geringschätzung. Die Bezeichnung impliziert, dass das Subjekt moralisch oder ethisch minderwertig ist und daher Verachtung hervorruft. In einem Satz könnte man sagen: "Sein verachtenswertes Verhalten hat das Vertrauen der Gemeinschaft zerstört."

Beispielsatz: Sein verachtenswertes Verhalten machte es schwierig, ihm zu vertrauen.

Vorheriger Eintrag: verachtenswerter
Nächster Eintrag: Verächter

 

Zufällige Wörter: Alkoholeinfluss Geschwindigkeitsverluste hineinstellendes lauster Polizeihelfer