Verachtungen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · ach · tun · gen

Das Wort Ver­ach­tun­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­ach­tun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­ach­tun­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verachtungen" ist der Plural des Substantivs "Verachtung". Es bezeichnet das Gefühl oder die Haltung, jemanden oder etwas als minderwertig oder unwert zu betrachten. Verachtungen drücken oft Abneigung oder Missachtung aus und können in sozialen Interaktionen zu Konflikten führen. Der Begriff ist häufig in Diskussionen über zwischenmenschliche Beziehungen, Vorurteile und gesellschaftliche Einstellungen anzutreffen.

Beispielsatz: Seine ständigen Verachtungen gegenüber anderen machten es schwierig, eine respektvolle Kommunikation aufrechtzuerhalten.

Vorheriger Eintrag: Verachtung
Nächster Eintrag: verachtungswürdig

 

Zufällige Wörter: Abrissunternehmen hineinleuchtetest Naturfreund Sommerfrischlern Vertrautheiten