verankerter


Eine Worttrennung gefunden

ver · an · ker · ter

Das Wort ver­an­ker­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­an­ker­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­an­ker­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verankerter" ist die Partizip-II-Form des Verbs "verankern", die in der deutschen Sprache häufig zur Beschreibung von etwas verwendet wird, das fest und dauerhaft mit einer bestimmten Stelle verbunden oder gesichert ist. In einem übertragenen Sinne kann es auch für Ideen, Werte oder Konzepte verwendet werden, die tief verwurzelt oder fest in jemandem oder etwas verankert sind. Die Form "verankerter" wird oft in Kombination mit einem Nomen verwendet, z.B. "verankerter Glaube", um die Stabilität oder Beständigkeit zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Der verankerte Anker hielt das Schiff sicher im Hafen.

Vorheriger Eintrag: verankerten
Nächster Eintrag: verankertes

 

Zufällige Wörter: Brandschutt fünfundfünfzigster Hallenturnier siebenhundertdreiundneunzig