Veranstaltungskalender


Eine Worttrennung gefunden

Ver · an · stal · tungs · ka · len · der

Das Wort Ver­an­stal­tungs­ka­len­der besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­an­stal­tungs­ka­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­an­stal­tungs­ka­len­der" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Veranstaltungskalender ist ein systematisch angeordneter Überblick über bevorstehende Events, Aktivitäten oder Termine in einem bestimmten Zeitraum. Er bietet Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen wie Konzerten, Märkten, Ausstellungen oder Sportereignissen und richtet sich an ein breites Publikum. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Veranstaltung“ und „Kalender“ zusammen, wobei „Veranstaltung“ ein Ereignis bezeichnet, das geplant und organisiert ist. Der Kalender dient dazu, Nutzer über Zeit und Ort der Veranstaltungen zu informieren und somit die Teilnahme zu erleichtern.

Beispielsatz: Der Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über alle bevorstehenden Events in der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Veranstaltungshinweise
Nächster Eintrag: Veranstaltungskalenders

 

Zufällige Wörter: Engelbert etikettierter gespriesster piekfeiner Synchrotronstrahlung