Veranstaltungsleiter


Eine Worttrennung gefunden

Ver · an · stal · tungs · lei · ter

Das Wort Ver­an­stal­tungs­lei­ter besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­an­stal­tungs­lei­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­an­stal­tungs­lei­ter" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Veranstaltungsleiter" bezeichnet eine Person, die für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich ist. Diese Person koordiniert alle Aspekte einer Veranstaltung, von der Auswahl des Veranstaltungsortes über die Budgetplanung bis hin zur Betreuung der Teilnehmer. Die Tätigkeit erfordert umfangreiche Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und oft auch eine Erfahrung in der Eventbranche. Die Grundform des Wortes ist "Leiter", während "Veranstaltungs-" als eine Zusammensetzung dient, die den spezifischen Kontext der Tätigkeit beschreibt.

Beispielsatz: Der Veranstaltungsleiter koordiniert alle Abläufe für die bevorstehende Konferenz.

Vorheriger Eintrag: Veranstaltungskonzept
Nächster Eintrag: Veranstaltungsmanagement

 

Zufällige Wörter: Aufwind erbittertem plädierende Sortierer zivildienstleistenden