Veranstaltungsreihen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · an · stal · tungs · rei · hen

Das Wort Ver­an­stal­tungs­rei­hen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­an­stal­tungs­rei­hen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­an­stal­tungs­rei­hen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Veranstaltungsreihen sind organisierte Abfolgen von Events oder Programmpunkten, die in einem festgelegten Zeitraum stattfinden. Sie bieten Teilnehmern die Möglichkeit, an mehreren aufeinander aufbauenden oder thematisch verbundenen Veranstaltungen teilzunehmen. Das Wort „Veranstaltungsreihen“ ist der Plural von „Veranstaltungsreihe“, wobei „Reihe“ eine Gruppe von zusammengehörigen Elementen bezeichnet. Veranstaltungsreihen können verschiedene Formate annehmen, wie Vorträge, Workshops, Seminare oder Konzerte, und dienen oft zur Wissensvermittlung, zur Förderung von Networking oder zur Unterhaltung.

Beispielsatz: Die Veranstaltungsreihen bieten eine Vielzahl von interessanten Aktivitäten für die ganze Gemeinde.

Vorheriger Eintrag: Veranstaltungsreihe
Nächster Eintrag: Veranstaltungssaal

 

Zufällige Wörter: Bogenmasses Klimakiller korrumpierte terminlich