verarbeitetet


Eine Worttrennung gefunden

ver · ar · bei · te · tet

Das Wort ver­ar­bei­te­tet besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ar­bei­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ar­bei­te­tet" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verarbeitetet“ ist eine fehlerhafte Form des Partizips „verarbeitet“. Es handelt sich um die partizipiale Form des Verbs „verarbeiten“, das bedeutet, etwas durch einen bestimmten Prozess umzuwandeln oder zu bearbeiten. In der korrekten Form beschreibt „verarbeitet“ den Zustand eines Materials oder einer Information, die durch einen Verarbeitungsprozess gegangen ist. Beispielsweise kann man sagen, dass Lebensmittel nach der Verarbeitung in verschiedene Produkte umgewandelt wurden, wodurch sie für den Konsum geeignet sind. Die Grundlage des Verbs impliziert eine aktive Handlung in der Vergangenheit.

Beispielsatz: Die Firma hat die neuen Daten effizient verarbeitet.

Vorheriger Eintrag: verarbeitetest
Nächster Eintrag: Verarbeitung

 

Zufällige Wörter: Evaluierung schmorendes schwerste seidenweichen siebenhundertvierundsiebzigstes