verarmender


Eine Worttrennung gefunden

ver · ar · men · der

Das Wort ver­ar­men­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ar­men­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ar­men­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verarmender“ ist die Partizip-Form des Verbs „verarmen“ und beschreibt einen Prozess oder Zustand, in dem jemand oder etwas arm wird oder armer wird. Es bezeichnet oft die zunehmende Armut von Individuen, Gruppen oder Gesellschaften, begleitet von einem Verlust an materiellen Ressourcen oder wirtschaftlicher Sicherheit. Der Begriff impliziert eine negative Entwicklung, die mit sozialen oder wirtschaftlichen Veränderungsprozessen einhergehen kann. In vielen Kontexten wird „verarmender“ auch verwendet, um die Auswirkungen von Ungleichheit oder wirtschaftlicher Ausgrenzung zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die verarmende Wirtschaftslage führt zu einer steigenden Zahl von Menschen in Not.

Vorheriger Eintrag: verarmenden
Nächster Eintrag: verarmendes

 

Zufällige Wörter: einhundertneunundzwanzig liberianischen Projektion verregne Zivilbevölkerung