verarmteren


Eine Worttrennung gefunden

ver · arm · te · ren

Das Wort ver­arm­te­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­arm­te­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­arm­te­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verarmteren“ ist die Komparativform des Adjektivs „verarmt“. Es beschreibt Personen oder Gruppen, die im Vergleich zu anderen ärmer sind. Der Gebrauch des Komparativs deutet darauf hin, dass es einen direkten Vergleich zu einer anderen Gruppe oder einem anderen Zustand gibt. Die Endung „-eren“ zeigt an, dass es sich um eine Steigerung handelt, die in diesem Kontext auf eine relativ geringere wirtschaftliche Situation hinweist. Das Wort wird oft verwendet, um soziale Ungleichheiten oder die ökonomische Lage von bestimmten Bevölkerungsgruppen zu thematisieren.

Beispielsatz: Die verarmteren Familien haben in der Krise besonders gelitten.

Vorheriger Eintrag: verarmterem
Nächster Eintrag: verarmterer

 

Zufällige Wörter: äugend Leistungssports Musiktitel Sternenhimmels Währungsverbund