verarztenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · arz · ten · den

Das Wort ver­arz­ten­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­arz­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­arz­ten­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verarztenden" ist die Partizip II-Form des Verbs "verarzten". Es handelt sich um eine inflektierte Form, die in Verbindung mit dem Hilfsverb "werden" im Perfekt Passiv verwendet wird. Es bezieht sich auf die Person, die ärztliche Behandlung erhält. "Verarzten" bedeutet, medizinische Versorgung oder Hilfe bei Verletzungen oder Krankheiten zu leisten. Das Partizip II "verarztenden" zeigt an, dass die betreffende Person gerade von einem Arzt behandelt wird.

Beispielsatz: Die sanitären Kräfte sind schnell eingetroffen, um die verletzten Personen zu verarztenden.

Vorheriger Eintrag: verarztendem
Nächster Eintrag: verarztender

 

Zufällige Wörter: emotionell Holzscheit managende thermischer