verarztendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · arz · ten · des

Das Wort ver­arz­ten­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­arz­ten­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­arz­ten­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verarztendes“ ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs „verarzten“, das bedeutet, eine medizinische Behandlung oder Versorgung vorzunehmen. In der Verwendung als Adjektiv beschreibt „verarztendes“ eine Handlung oder Tätigkeit, die darauf abzielt, jemanden, der verletzt oder krank ist, zu behandeln oder zu heilen. Es vermittelt den Eindruck von aktivem Handeln im Kontext der medizinischen Versorgung, möglicherweise im Zusammenhang mit Erste-Hilfe-Maßnahmen oder der professionellen Pflege durch Ärzte oder medizinisches Personal.

Beispielsatz: Der Arzt begann mit dem verarztenden Prozess, um die Verletzung schnellstmöglich zu behandeln.

Vorheriger Eintrag: verarztender
Nächster Eintrag: verarztest

 

Zufällige Wörter: aufsuchen Generalkommando verteidigenden Virtuosenstück Zeitmass