Verbandsarbeiten


Eine Worttrennung gefunden

Ver · bands · ar · bei · ten

Das Wort Ver­bands­ar­bei­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­bands­ar­bei­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­bands­ar­bei­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verbandsarbeiten bezeichnet die Tätigkeiten und Aufgaben, die im Rahmen von Organisationen oder Verbänden ausgeführt werden. Dabei kann es sich um administrative, organisatorische oder strategische Maßnahmen handeln, die darauf abzielen, die Ziele des Verbands zu erreichen und seine Mitglieder zu unterstützen. Das Wort setzt sich aus „Verband“, einer Gruppe von Personen, die zusammengeschlossen sind, und „Arbeiten“, einer Tätigkeit, zusammen. Es handelt sich um einen Plural, der die Vielfalt der unterschiedlichen Arbeiten innerhalb eines Verbandes hervorhebt.

Beispielsatz: Die Verbandsarbeiten erforderten eine sorgfältige Planung und Zusammenarbeit aller Mitglieder.

Vorheriger Eintrag: Verbandsarbeit
Nächster Eintrag: Verbandsarzt

 

Zufällige Wörter: abgebbarem ausführbare Bühnenbildners Fabrikationsprozeß Tierschutzorganisation