verblassendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · blas · sen · des

Das Wort ver­blas­sen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­blas­sen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­blas­sen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verblassendes“ ist das Partizip Präsens des Verbs „verblassen“. Es beschreibt den Zustand oder den Prozess des Nachlassens, des weniger Auffälligen oder des langsamen Verschwindens von Farben, Erinnerungen oder Gefühlen. Das Wort trägt eine melancholische Konnotation und vermittelt die Vorstellung eines langsamen, aber merklichen Schwundes, sei es in Bezug auf visuelle Eindrücke oder emotionale Aspekte. Häufig wird es verwendet, um Vergänglichkeit, Altersprozesse oder das Verblassen von Erinnerungen zu thematisieren. In einem literarischen Kontext kann es auch das Gefühl des Verlustes oder der Nostalgie verstärken.

Beispielsatz: Die Schönheit des verblassenden Sonnenuntergangs tauchte den Himmel in sanfte Farben.

Vorheriger Eintrag: verblassender
Nächster Eintrag: verblassest

 

Zufällige Wörter: Blödheiten Boulevardpresse entschlackender mitkassierend vorne