Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verblendungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verblendungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verblendungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Verblendungen“ ist der Plural des Substantivs „Verblendung“. Das Wort beschreibt einen Zustand oder eine Erscheinung, bei der jemand oder etwas in seiner Wahrnehmung oder Beurteilung getäuscht oder in Irreführung versetzt ist. Verblendungen können sowohl metaphorisch als auch physisch sein, etwa durch eine falsche Sichtweise oder durch das Vorhandensein von Täuschungen. In einem weiteren Sinne bezieht sich der Begriff auch auf Illusionen oder falsche Vorstellungen, die das Urteilsvermögen beeinträchtigen. Verblendungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in der Psychologie, Philosophie oder in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Beispielsatz: Die Verblendungen seiner eigenen Vorstellung hinderten ihn daran, die Realität zu erkennen.
Zufällige Wörter: hundertachtunddreißigstes klatschhaftem unbefleckte Unwesens Zerfälle