verblichene


Eine Worttrennung gefunden

ver · bli · che · ne

Das Wort ver­bli­che­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bli­che­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bli­che­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verblichene“ ist die Partizipform des Verbs „verblassen“. Es beschreibt etwas, das früher lebendig, strahlend oder intensiv war, aber im Laufe der Zeit an Farbe, Klarheit oder Bedeutung verloren hat. Mit „verblichene“ wird oft etwas bezeichnet, das in der Vergangenheit eine größere Präsenz oder Schönheit hatte, nun jedoch blass oder schwach erscheint. Der Ausdruck wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um nostalgische oder melancholische Stimmungen hervorzurufen.

Beispielsatz: Die verblichene Erinnerung an vergangene Tage ließ ihn stets nostalgisch werden.

Vorheriger Eintrag: verblichen
Nächster Eintrag: verblichenem

 

Zufällige Wörter: Borkenkäfer Einsatzuniform Fernsehsessel Kongressbeschlüssen wetterfühligem