verbogst


Eine Worttrennung gefunden

ver · bogst

Das Wort ver­bogst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­bogst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­bogst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verbogst“ ist die second-person singular (du-Form) der Vergangenheitsform des Verbs „verbiegen“. Es beschreibt die Handlung, etwas in eine andere Form zu bringen, typischerweise durch Biegen. Der Ausdruck wird oft verwendet, um zu signalisieren, dass jemand etwas in der Vergangenheit verbogen hat, sei es physisch, wie das Verbiegen eines Metalls, oder metaphorisch, wie das Verändern von Wahrheiten. Der Fokus liegt auf der Handlung in der Vergangenheit, die entweder einen kreativen, handwerklichen oder figurativen Charakter haben kann.

Beispielsatz: Der Ast verbog sich unter dem Gewicht der Schneelast.

Vorheriger Eintrag: verbogenstes
Nächster Eintrag: verbogt

 

Zufällige Wörter: austreibendes Fastenmonats frohesten tauchte Vogelevolution