verbohrenden


Eine Worttrennung gefunden

ver · boh · ren · den

Das Wort ver­boh­ren­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­boh­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­boh­ren­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verbohrenden" ist die Partizipialform des Verbs "verbohren," welches in der Grundform nicht existiert, aber im übertragenen Sinne als "verbohrt" verwendet wird. "Verbohrend" beschreibt eine Person oder eine Einstellung, die in starren, unerlässlichen Meinungen oder Ansichten festgefahren ist, ohne offen für neue Ideen oder Perspektiven zu sein. Es vermittelt den Eindruck von Unbeweglichkeit und einer tiefen Festlegung auf bestimmte Überzeugungen. Diese Eigenschaft kann zu Konflikten oder Kommunikationsproblemen führen, da der verbohrende Charakter oft unempfänglich für Argumente oder Kritik ist.

Beispielsatz: Die verbohrenden Diskussionen führten zu keiner gemeinsamen Lösung.

Vorheriger Eintrag: verbohrendem
Nächster Eintrag: verbohrender

 

Zufällige Wörter: äthiopischen karriereschädlich Musikcorps Sensorkenngrössen ungefügigsten