verbranntest


Eine Worttrennung gefunden

ver · brann · test

Das Wort ver­brann­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­brann­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­brann­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verbranntest“ ist die Superlativform des Partizips „verbrannt“ und bezieht sich auf einen Zustand, in dem etwas durch Feuer oder extreme Hitze beschädigt oder zerstört wurde. Es könnte in einem Kontext verwendet werden, in dem die höchste Stufe des Verbranntseins hervorgehoben wird. Beispielsweise könnte man von den „verbranntesten Stellen“ in einem Waldbrand sprechen, um die am stärksten betroffenen Bereiche zu beschreiben. Die Form impliziert eine Vergleichbarkeit mit anderen verbrannten Objekten oder Orten.

Beispielsatz: Die verbranntesten Erinnerungen sind oft die, die uns am meisten prägen.

Vorheriger Eintrag: verbranntes
Nächster Eintrag: verbranntet

 

Zufällige Wörter: abzufindende bespannten Computerbilder Dezemberabende Schneidmesser