verbreiternd


Eine Worttrennung gefunden

ver · brei · ternd

Das Wort ver­brei­ternd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­brei­ternd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­brei­ternd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verbreiternd" ist die Partizipform des Verbs "verbreitern", das bedeutet, etwas breiter zu machen oder zu erweitern. In dieser Form wird es oft verwendet, um eine Handlung oder den Zustand des Breiterwerdens zu beschreiben. Im übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um den Prozess der Ausdehnung oder des Wachstums in verschiedenen Kontexten zu kennzeichnen, sei es in physischer, metaphorischer oder konzeptioneller Hinsicht.

Beispielsatz: Die neue Geschäftsstrategie erweist sich als verbreiternd für unsere Marktanteile.

Vorheriger Eintrag: verbreitern
Nächster Eintrag: verbreiternde

 

Zufällige Wörter: Eimern halbamtlicher schiefere vordatierend Wahlentscheidungen