verbreitetster


Eine Worttrennung gefunden

ver · brei · tets · ter

Das Wort ver­brei­tets­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­brei­tets­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­brei­tets­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verbreitetster" ist die Superlativform des Adjektivs "verbreitet", welches anzeigt, dass etwas am weitesten verbreitet oder am populärsten ist. Es beschreibt den höchsten Grad einer Eigenschaft, hier also diejenige Sache oder Person, die im Vergleich zu anderen am meisten verbreitet ist. Das Adjektiv "verbreitet" bedeutet, dass etwas weit verbreitet oder allgemein bekannt ist. Die Verwendung von "verbreitetster" deutet auf den Vergleich unter mehreren Elementen hin, wobei das genannte Element die höchste Verbreitung aufweist.

Beispielsatz: Der verbreitetster Fehler in der Kommunikation ist Missverständnis.

Vorheriger Eintrag: verbreitetsten
Nächster Eintrag: verbreitetstes

 

Zufällige Wörter: Gehaltsschema Schadstoff spätestens Varianzen