Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verbrieft besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort verbrieft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verbrieft" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „verbrieft“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „verbriefen“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas offiziell oder rechtlich dokumentiert oder bescheinigt ist. Wenn etwas verbrieft ist, liegt ein schriftlicher Nachweis oder eine Garantie vor, die die Ansprüche oder Rechte einer Person absichert. Beispielsweise kann ein Eigentumsrecht verbrieft werden, indem es in einem offiziellen Dokument festgehalten wird. Das Wort wird häufig in rechtlichen oder finanziellen Kontexten verwendet.
Beispielsatz: Die Vereinbarung wurde durch einen notarielle Urkunde verbrieft.
Zufällige Wörter: hochleistungsfähigem Kantonalkirche Konstruktionsänderungen konvergente