verdammlichsten


Eine Worttrennung gefunden

ver · damm · lichs · ten

Das Wort ver­damm­lichs­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­damm­lichs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­damm­lichs­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verdammlichsten“ ist die Superlativform des Adjektivs „verdammlich“, das aus dem Adjektiv „verdammlich“ abgeleitet ist, das eine moralische oder ethische Verurteilung beschreibt. In der Form „verdammlichsten“ wird es in der Regel verwendet, um das höchste Maß an Verdammung oder Abscheu auszudrücken, häufig im Sinne von tiefster Verwerflichkeit oder Sündhaftigkeit. Es kann in literarischen oder rhetorischen Kontexten auftreten, um besonders starke negative Bewertungen zu kommunizieren, sei es in Bezug auf Verhalten, Handlungen oder Charaktereigenschaften.

Beispielsatz: Die verdammlichsten Geheimnisse wurden nie ausgesprochen.

Vorheriger Eintrag: verdammlichstem
Nächster Eintrag: verdammlichstes

 

Zufällige Wörter: Bewunderers Bundesanteile gegenübergetretenen stütze Verhandlungssache