verdampfendem


Eine Worttrennung gefunden

ver · damp · fen · dem

Das Wort ver­damp­fen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­damp­fen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­damp­fen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verdampfendem" ist die Partizipienform des Verbs "verdampfen" im Präsens, 3. Person Singular, männlich, Neutrum, Dativ. Es beschreibt einen Prozess, bei dem eine Flüssigkeit aufgrund von Wärme in den Gaszustand übergeht. Das Verb "verdampfen" bedeutet, dass eine Substanz vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht, wobei ihre Moleküle durch die Zufuhr von Energie genug Bewegungsenergie erhalten, um diese Überwindung des Zustands zu ermöglichen. Das Präfix "ver-" gibt an, dass der Prozess vollständig abgeschlossen wird, und das Suffix "-endem" zeigt an, dass es sich um eine formale, syntaktische Form handelt.

Beispielsatz: Der Wasserkocher erzeugte einen lauten Dampf, während das Wasser verdampfendem war.

Vorheriger Eintrag: verdampfende
Nächster Eintrag: verdampfenden

 

Zufällige Wörter: dunklem Händeln Kundenverkehr Mönchsrepublik Tanzpaare