Verderbnissen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · derb · nis · sen

Das Wort Ver­derb­nis­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­derb­nis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­derb­nis­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Verderbnissen“ ist die Pluralform des Substantivs „Verderbnis“. Es bezeichnet einen Zustand oder einen Vorgang der moralischen Zersetzung, des Verfalls oder der Korruption. Verderbnisse können sowohl physisch, wie bei der Zersetzung von Lebensmitteln, als auch moralisch oder gesellschaftlich verstanden werden. In einem übertragenen Sinn wird der Begriff häufig verwendet, um schädliche Einflüsse oder negative Entwicklungen in einer Gesellschaft oder bei Individuen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Verderbnissen der Lebensmittel führen zu ernsthaften Gesundheitsrisiken.

Vorheriger Eintrag: Verderbnis
Nächster Eintrag: Verderbnisses

 

Zufällige Wörter: Abhörtunnel aufwertender dazugetan Forschungszwecke Spiras