verdichten


Eine Worttrennung gefunden

ver · dich · ten

Das Wort ver­dich­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dich­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verdichten“ ist ein Verb in der Grundform. Es bedeutet, etwas dichter oder kompakter zu machen, indem man beispielsweise Flüssigkeiten oder Gase reduziert oder die Struktur von Materialien verändert. Verdichtung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie in der Physik, wo Gase durch Druck verringert werden, oder in der Textverarbeitung, wo Inhalte gebündelt und präzisiert werden. Das Ziel des Verdichtens ist oft, mehr Inhalte in einem begrenzten Raum unterzubringen oder die Effizienz zu erhöhen.

Beispielsatz: Wir müssen die Informationen verdichten, um eine klare Übersicht zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: verdichte
Nächster Eintrag: verdichtend

 

Zufällige Wörter: Adalbertstraße Betriebsausgaben diffamierenden Lebensgier Vordermannes