verdichtender


Eine Worttrennung gefunden

ver · dich · ten · der

Das Wort ver­dich­ten­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dich­ten­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dich­ten­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verdichtender" ist die Partizip-oder Adjektivform des Verbs "verdichten". Es beschreibt einen Prozess oder Zustand, bei dem etwas dichter oder kompakter gemacht wird. In der Literatur oder der Sprache kann es auch darauf hindeuten, dass Informationen oder Inhalte prägnanter und konzentrierter dargestellt werden. "Verdichtender" kann auch in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise in der Geologie, um einen Vorgang zu kennzeichnen, bei dem Gase oder Flüssigkeiten komprimiert werden. In der grammatischen Analyse wird "verdichtender" als attributives Adjektiv verwendet und steht oft in Verbindung mit einem Nomen, um dessen Eigenschaft zu beschreiben.

Beispielsatz: Der verdichtende Nebel hüllte die Landschaft in mysteriöse Stille.

Vorheriger Eintrag: verdichtenden
Nächster Eintrag: verdichtendes

 

Zufällige Wörter: Fahrerleitstand herschieben molekularbiologische siebenhundertfünfundvierzigster zugkräftigstem