Verdienstentgang


Eine Worttrennung gefunden

Ver · dienst · ent · gang

Das Wort Ver­dienst­ent­gang besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­dienst­ent­gang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­dienst­ent­gang" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verdienstentgang ist ein Substantiv, das sich aus den Wörtern "Verdienst" und "Entgang" zusammensetzt. Es beschreibt den Verlust an Einkommen oder Erwerbsmöglichkeiten, der entsteht, wenn jemand aufgrund einer bestimmten Situation oder eines Ereignisses keine Möglichkeit hat, seinen gewohnten Verdienst zu erzielen. Der Verdienstentgang kann beispielsweise durch Krankheit, Arbeitsausfall oder Unterbrechungen in der beruflichen Laufbahn entstehen.

Beispielsatz: Durch den unerwarteten Unfall erlitten sie einen erheblichen Verdienstentgang.

Vorheriger Eintrag: Verdiensten
Nächster Eintrag: Verdienstes

 

Zufällige Wörter: Erpressungsfall höhenverstellbar Südeuropas verletzungshalber weiterregieren