verdienstvollem


Eine Worttrennung gefunden

ver · dienst · vol · lem

Das Wort ver­dienst­vol­lem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dienst­vol­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dienst­vol­lem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verdienstvollem“ ist die dative Singularform des Adjektivs „verdienstvoll“. Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die verdient (im Sinne von wertvoll oder lobenswert) ist. Vermutlich bezieht es sich auf jemanden, der durch besondere Leistungen, Engagement oder Beiträge hervorsticht. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: „Er wurde für seine verdienstvolle Arbeit ausgezeichnet.“ Hier verdeutlicht „verdienstvoll“, dass die Arbeit besonders anerkannt und geschätzt wird.

Beispielsatz: Er wird für seine verdienstvolle Arbeit in der Gemeindearbeit anerkannt.

Vorheriger Eintrag: verdienstvolle
Nächster Eintrag: verdienstvollen

 

Zufällige Wörter: abzustottern Beköstigung einsickern Übereinstimmens wundersame