Verdrahtens


Eine Worttrennung gefunden

Ver · drah · tens

Das Wort Ver­drah­tens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­drah­tens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­drah­tens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verdrahtens" ist die gerundete Form des Verbs "verdrahten", welches sich auf das Verbinden von elektrischen oder elektronischen Komponenten mittels Drähten bezieht. Es beschreibt oft den Prozess der Herstellung von elektrischen Verbindungen in Schaltungen oder Anlagen. Dabei werden Drähte so angeordnet, dass sie eine funktionale Verbindung zwischen Bauteilen schaffen, die für die Übertragung von Strom oder Signalen notwendig ist. In der Regel wird dieser Vorgang im Rahmen von Installationen oder Reparaturen vorgenommen und ist ein zentraler Bestandteil vieler technischer und industrieller Prozesse.

Beispielsatz: Die Verdrahtens der neuen Computeranlage verlief reibungslos und effizient.

Vorheriger Eintrag: verdrahtendes
Nächster Eintrag: verdrahtest

 

Zufällige Wörter: angefasstem gereizteren Herbstauktion nachzubessernder Pachtvertrages