verdrillend


Eine Worttrennung gefunden

ver · dril · lend

Das Wort ver­dril­lend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dril­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dril­lend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verdrillend" ist das Adjektiv für "verdrillen". Es beschreibt den Vorgang des Verdrehens oder Verzwirbelns von etwas. Es kann zum Beispiel verwendet werden, um das Drehen von Haaren, Kabeln, Seilen oder Gewinden zu beschreiben. In diesem Zusammenhang beschreibt "verdrillend" die aktive Tätigkeit des Verdrehens und zeigt an, dass ein Objekt in eine verdrehte oder verzwirbelte Form gebracht wird.

Beispielsatz: Die Äste des alten Baumes waren so verdrillend, dass sie an eine verworrene Haarpracht erinnerten.

Vorheriger Eintrag: verdrillen
Nächster Eintrag: verdrillende

 

Zufällige Wörter: abschrägenden Bundesgrenzschutzes einkommensschwächste kunterbuntes Spannungswerts