verehelichend


Eine Worttrennung gefunden

ver · ehe · li · chend

Das Wort ver­ehe­li­chend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ehe­li­chend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ehe­li­chend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verehelichend" beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, bei dem eine Person verheiratet wird oder Ehebeziehungen eingeht. Es handelt sich hierbei um eine Partizip-Form des Verbs "verehen", welches die Bedeutung von "heiraten" oder "sich vermählen" hat. "Verehelichend" kann auch verwendet werden, um eine Handlung oder eine Aussage zu beschreiben, die zur Eheschließung führt oder darauf abzielt, jemanden zu heiraten. Beispiel: "Sie traf die verehelichende Entscheidung, ihren langjährigen Partner zu heiraten und eine Familie zu gründen."

Beispielsatz: Die verehelichende Zeremonie fand im Garten der Familie statt.

Vorheriger Eintrag: verehelichen
Nächster Eintrag: verehelichende

 

Zufällige Wörter: Alternativstandort Betriebsabschlusses Krakeeler publica