verehelicht


Eine Worttrennung gefunden

ver · ehe · licht

Das Wort ver­ehe­licht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ehe­licht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ehe­licht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verehelicht" ist das Partizip Perfekt des Verbs "verehelichen," was bedeutet, jemanden durch eine Eheschließung zu einem Ehepartner zu machen. Es beschreibt den Zustand, in dem eine Person verheiratet ist. Dieses Wort wird häufig verwendet, um den rechtlichen und sozialen Status einer Person in Bezug auf die Ehe zu kennzeichnen. Beispielsweise kann man sagen, dass jemand "verehelicht" ist, um anzuzeigen, dass er oder sie in einer offiziellen, rechtlich anerkannten Partnerschaft lebt.

Beispielsatz: Die beiden wurden gestern verehelicht und feiern nun ihre Liebe.

Vorheriger Eintrag: verehelichst
Nächster Eintrag: verehelichte

 

Zufällige Wörter: belügen Salzlager Schmeichelkatze Standesunterschieden Zementen