Eine Worttrennung gefunden
Das Wort vereidigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort vereidigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "vereidigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „vereidigen“ ist ein Verb und beschreibt den Akt, jemanden in feierlicher Form einen Eid ablegen zu lassen. Dies geschieht meist in offiziellen Situationen, etwa bei der Amtseinführung von Personen in öffentlichen Ämtern oder bei Zeugen im Gericht. Der Eid hat symbolische Bedeutung und dient der Bekräftigung von Treue und Loyalität gegenüber dem Staat, dem Amt oder der Wahrheit. Die Handlung des Vereidigens verleiht rechtliche und moralische Verbindlichkeit und erfordert oft die Anwesenheit eines Beamten oder einer autorisierten Person, die den Eid entgegennehmen kann.
Beispielsatz: Der Anwalt musste seinen Mandanten vor dem Gericht vereidigen.
Zufällige Wörter: auffangbarem CCCLXXVII DCXXVIII Entsorgungsbranche verhunzende