vereinsamtestem


Eine Worttrennung gefunden

ver · ein · sam · tes · tem

Das Wort ver­ein­sam­tes­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ein­sam­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ein­sam­tes­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vereinsamtestem“ ist die Superlativ-Form des Verbs „vereinsamen“, das beschreibt, in einem Zustand der Einsamkeit zu sein. Hier handelt es sich um den Superlativ im indirekten Fall (Dativ oder Genitiv), was auf eine besonders ausgeprägte oder extremste Form des Vereinsamens hinweist. Es beschreibt also einen Zustand, in dem jemand am einsamsten oder isoliertesten ist. Dieses Wort könnte beispielsweise verwendet werden, um zu betonen, wie ausgeprägt die Einsamkeit einer Person in einem bestimmten Kontext ist.

Beispielsatz: In der großen Stadt fühlte er sich vereinsamtestem, obwohl um ihn herum viele Menschen waren.

Vorheriger Eintrag: vereinsamteste
Nächster Eintrag: vereinsamtesten

 

Zufällige Wörter: fünfhundertdreizehnter Kriegsdrohungen planmäßigere schludrigen