vereintes


Eine Worttrennung gefunden

ver · ein · tes

Das Wort ver­ein­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ein­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ein­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vereintes" ist die Partizipform des Verbs "vereinen" und beschreibt etwas, das zusammengeführt oder in eine Einheit gebracht wurde. Es wird häufig verwendet, um zwei oder mehrere Elemente zu kennzeichnen, die zu einer Gesamtheit verschmolzen sind. In politischem oder gesellschaftlichem Kontext kann "vereintes" auf Zusammenschlüsse von Staaten oder Gemeinschaften hinweisen, die Zusammenarbeit und Einheit anstreben, wie beispielsweise im Begriff "vereintes Europa". Es vermittelt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Solidarität.

Beispielsatz: Das vereinte Team arbeitete gemeinsam an der Lösung des Problems.

Vorheriger Eintrag: vereinter
Nächster Eintrag: vereintest

 

Zufällige Wörter: anrüchigste ingenieurwissenschaftliche kreisende schreckerregenderem veraltendem