vererbten


Eine Worttrennung gefunden

ver · erb · ten

Das Wort ver­erb­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­erb­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­erb­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vererbten" ist eine Form des Verbs "vererben". Es handelt sich hierbei um die 3. Person Plural Präteritum Form. "Vererben" bedeutet, etwas oder eine Eigenschaft von einer Generation auf die nächste weiterzugeben. Dabei handelt es sich meist um materielle oder immaterielle Güter wie Geld, Besitz, Fähigkeiten oder auch genetische Merkmale. Im Kontext könnte das Wort "vererbten" beispielsweise in einem Satz wie "Sie vererbten ihr Haus an ihre Kinder" verwendet werden, um auszudrücken, dass die Eltern ihr Haus an ihre Kinder weitergegeben haben.

Beispielsatz: Das wertvolle Schmuckstück wurde ihr von ihrer Großmutter vererbt.

Vorheriger Eintrag: vererbtem
Nächster Eintrag: vererbter

 

Zufällige Wörter: Entnahmestellen Heimatstadt ideell Zuchtwart