Verfallserscheinungen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · falls · er · schei · nun · gen

Das Wort Ver­falls­er­schei­nun­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­falls­er­schei­nun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­falls­er­schei­nun­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verfallserscheinungen sind Anzeichen oder Merkmale, die auf einen fortschreitenden Zerfall oder eine Verschlechterung hinweisen. Der Begriff setzt sich aus dem Wort „Verfall“ und der Endung „-erscheinungen“ zusammen. „Verfall“ beschreibt den Prozess des Degenerierens oder Abbaus, während „-erscheinungen“ auf die sichtbaren oder erkennbaren Ausprägungen verweist. Verfallserscheinungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, wie zum Beispiel im Gesundheitsbereich, bei Materialien oder in gesellschaftlichen Strukturen, und deuten auf nachlassende Qualität, Leistung oder Integrität hin.

Beispielsatz: Die Verfallserscheinungen des alten Gebäudes werden immer offensichtlicher.

Vorheriger Eintrag: Verfallsdatum
Nächster Eintrag: Verfallsphänomen

 

Zufällige Wörter: Bonobo durchgetreten Gläubigerinnen Kabeltülle nährstoffreich