verfehlende


Eine Worttrennung gefunden

ver · feh · len · de

Das Wort ver­feh­len­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­feh­len­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­feh­len­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verfehlende“ ist eine Partizip-Form des Verbs „verfehlen“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, bei der etwas nicht erreicht oder nicht getroffen wurde. In der vorliegenden Form tritt es häufig in der deutschen Sprache als Adjektiv oder Substantiv auf, um etwas zu kennzeichnen, das nicht zum gewünschten Ziel geführt hat oder mangelhaft ist. Beispiele könnten in Kontexten wie „verfehlende Ziele“ oder „verfehlende Ergebnisse“ vorkommen, wo es um das Nichterreichen von Erwartungen oder Vorgaben geht.

Beispielsatz: Die verfehlende Kommunikation führte zu Missverständnissen im Team.

Vorheriger Eintrag: verfehlend
Nächster Eintrag: verfehlendem

 

Zufällige Wörter: beleidigtest Glockenschnur tiefgreifend unternehmen Wertermittlung