verfehlter


Eine Worttrennung gefunden

ver · fehl · ter

Das Wort ver­fehl­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­fehl­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­fehl­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verfehlter" ist die adjektivische Form des Verbs "verfehlen". Es beschreibt etwas, das einen Fehler gemacht hat oder nicht den gewünschten oder erwarteten Erfolg erzielt hat. Das Adjektiv wird im maskulinen Singular dekliniert und stimmt mit einem männlichen Substantiv überein, z.B. "ein verfehlter Schuss". Es kann auch als Teil eines Satzes verwendet werden, z.B. "Seine Entscheidung war verfehlt".

Beispielsatz: Seine verfehlte Entscheidung führte zu unerwarteten Konsequenzen.

Vorheriger Eintrag: verfehlten
Nächster Eintrag: verfehltes

 

Zufällige Wörter: Bewertungsskala dürrerem Gesundbrunnen lügtet vorstellender