Verfeindens


Eine Worttrennung gefunden

Ver · fein · dens

Das Wort Ver­fein­dens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­fein­dens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­fein­dens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verfeindens“ ist die Genitiv-Form von „Verfeindung“, was auf das Zustandekommen von Feindschaft oder einen Konflikt zwischen zwei Parteien hinweist. Es beschreibt den Prozess oder den Zustand, in dem eine Feindschaft entsteht oder besteht. Der Begriff drückt aus, dass zwischen den Beteiligten eine feindliche Beziehung oder Animosität vorliegt. Dabei kann es sich um persönliche, politische oder kulturelle Konflikte handeln, die zu einer dauerhaften Abneigung oder einem Mangel an Kooperation führen.

Beispielsatz: Die tiefen Gräben des Verfeindens zwischen den beiden Familien erschwerten jede Versöhnung.

Vorheriger Eintrag: verfeindendes
Nächster Eintrag: verfeindest

 

Zufällige Wörter: abgespiegelten Schlagaderentzündung umsegelnden verjagenden zurückgestandener