Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verfertigtet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort verfertigtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verfertigtet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "verfertigtet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "verfertigen". Es handelt sich um ein zusammengesetztes Wort, das aus dem Präfix "ver-", dem Stamm "fertig" und der Endung "-tete" besteht. "Verfertigen" bedeutet, etwas herzustellen oder zu produzieren. Die Vergangenheitsform "verfertigtet" drückt aus, dass jemand etwas in der Vergangenheit hergestellt oder produziert hat. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vergangenheitsform in der deutschen Sprache eher selten verwendet wird.
Beispielsatz: Der Tischler verfertigte ein einzigartiges Möbelstück aus edlem Holz.
Zufällige Wörter: Bananen Effektgeräte Rechtsempfindens skandiert triefäugiger