verfeuertest


Eine Worttrennung gefunden

ver · feu · er · test

Das Wort ver­feu­er­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­feu­er­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­feu­er­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verfeuertest" ist die zweite Person Singular (du-Form) des Verbs "verfeuern" im Präteritum. Das Verb bedeutet, etwas (in der Regel Brennstoff) durch Verbrennung in Energie oder Wärme umzuwandeln. In der Form "verfeuertest" wird angedeutet, dass die Handlung in der Vergangenheit stattfand, und zwar in einem informellen, persönlichen Kontext. Man könnte es als Frage verwenden: "Hast du das Holz verfeuert?" oder in einem Satz: "Du verfeuertest das Holz im Kamin."

Beispielsatz: Er hastete zum Feuer und verfeuertest alle alten Papiere, um Platz für Neues zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: verfeuertes
Nächster Eintrag: verfeuertet

 

Zufällige Wörter: Diagrammen geknackter gesiebten Instanzvariablen Kabelnetzbetreibern