verflogenes


Eine Worttrennung gefunden

ver · flo · ge · nes

Das Wort ver­flo­ge­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­flo­ge­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­flo­ge­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verflogenes" ist die Partizipialform des Verbs "verfliegen". Es beschreibt etwas, das bereits vergangen oder entflohen ist, oft in einem emotionalen oder nostalgischen Kontext. Das Wort wird häufig verwendet, um auf Erinnerungen, Gefühle oder Zeiten Bezug zu nehmen, die nicht mehr zurückkehrbar sind. Es vermittelt eine gewisse Melancholie und das Gefühl der Vergänglichkeit, als ob etwas Wertvolles unwiederbringlich verloren gegangen ist.

Beispielsatz: Die verflogenen Tage der Kindheit bleiben in unseren Erinnerungen lebendig.

Vorheriger Eintrag: verflogener
Nächster Eintrag: verflogst

 

Zufällige Wörter: aufstaut Ledersitze schlafwandelte Torwart zugeknüpft