verfluchterem


Eine Worttrennung gefunden

ver · fluch · te · rem

Das Wort ver­fluch­te­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­fluch­te­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­fluch­te­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verfluchterem" ist eine Form des Adjektivs "verflucht", die im Dativ Plural verwendet wird. Das Wort beschreibt etwas, das verflucht oder mit einem Fluch belegt ist. Es hat oft eine negative Konnotation und wird in einem mystischen oder fantastischen Kontext verwendet, um eine bösartige, unglückliche oder unerwünschte Eigenschaft oder Bedingung zu kennzeichnen. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine Gruppe von verfluchteren Wesen in einem bestimmten Gebiet lebt. Der Zusatz "-em" zeigt an, dass es sich um die Form im Dativ handelt.

Beispielsatz: Die Legende erzählt von einer verfluchteren Stadt, die über Jahrzehnte im Nebel verborgen blieb.

Vorheriger Eintrag: verfluchtere
Nächster Eintrag: verfluchteren

 

Zufällige Wörter: CLXVIII einschreibendem Herzstücks ovaler Platzgründe