verfrachten


Eine Worttrennung gefunden

ver · frach · ten

Das Wort ver­frach­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­frach­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­frach­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verfrachten ist ein Verb und bedeutet, etwas oder jemanden von einem Ort zum anderen zu transportieren. Es wird häufig in Bezug auf den Transport von Gütern oder Personen verwendet. Die Form des Wortes ist bereits die Grundform, daher bedarf es keiner weiteren Erläuterungen. Beispiele für die Verwendung des Wortes sind: "Die Möbel wurden in den Lastwagen verfrachtet" oder "Die Passagiere wurden auf das Schiff verfrachtet".

Beispielsatz: Die Firma wird die Waren schnell und sicher verfrachten.

Vorheriger Eintrag: verfrachte
Nächster Eintrag: verfrachtend

 

Zufällige Wörter: Dresdens Gläubigerbanken Hüttenaspirant Kaschmirschal waghalsigen