vergänglicherem


Eine Worttrennung gefunden

ver · gäng · li · che · rem

Das Wort ver­gäng­li­che­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gäng­li­che­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gäng­li­che­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vergänglicherem“ ist die Komparativform des Adjektivs „vergänglich“ und steht im Dativ oder Akkusativ Plural. Es beschreibt etwas, das eine kürzere Dauer oder weniger Beständigkeit hat als ein anderes, also in der Natur des Lebens und der Zeit begrenzt ist. Vergänglichkeit ist ein zentrales Konzept in vielen philosophischen und künstlerischen Strömungen, das die Idee ausdrückt, dass Dinge oder Zustände nicht von Dauer sind. In diesem Zusammenhang kann „vergänglicherem“ verwendet werden, um auf etwas hinzuweisen, das relativ flüchtig oder temporär ist.

Beispielsatz: Die Schönheit der Natur ist oft vergänglicherem als wir denken.

Vorheriger Eintrag: vergänglichere
Nächster Eintrag: vergänglicheren

 

Zufällige Wörter: Fussballlehrerin Materialflusssystemen nachfordernder schußligem vierhundertdreiundachtzigstes