vergaffend


Eine Worttrennung gefunden

ver · gaf · fend

Das Wort ver­gaf­fend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gaf­fend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gaf­fend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vergaffend" ist das Partizip Präsens des Verbs "vergaffen". Es beschreibt das Handeln, etwas mit großer Aufmerksamkeit oder Neugier zu betrachten, oft in einer bewundernden oder faszinierten Weise. Die Form "vergaffend" impliziert, dass jemand intensiv, vielleicht sogar etwas starr oder gebannt, auf etwas schaut. Diese Wortform wird häufig genutzt, um ein Verhalten zu charakterisieren, das sich durch ein starkes visuelles Interesse auszeichnet.

Beispielsatz: Der Ausblick von der Bergspitze war so vergaffend, dass ich ihn am liebsten für immer festhalten wollte.

Vorheriger Eintrag: vergaffen
Nächster Eintrag: vergaffende

 

Zufällige Wörter: buschigem Fußweg Meßstreifens tiefgebeugten wonnige