vergeben


Eine Worttrennung gefunden

ver · ge · ben

Das Wort ver­ge­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ge­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ge­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vergeben" stammt von dem Verb "vergeben" ab und bedeutet, jemandem etwas nachzusehen oder zu verzeihen. Es kann sowohl im übertragenen Sinne, als auch im wörtlichen Sinne verwendet werden. Im übertragenen Sinne bedeutet es, einer Person die Schuld oder den Fehler zu erlassen und keine Nachteile oder Strafen aufgrund des Geschehens zu verhängen. Im wörtlichen Sinne bedeutet es, etwas wie beispielsweise eine Aufgabe, einen Preis oder eine Auszeichnung an jemanden zu übertragen. Das Wort kann auch als Partizip Perfekt oder Partizip Präsens verwendet werden.

Beispielsatz: Sie konnte ihm endlich vergeben und das Kapitel hinter sich lassen.

Vorheriger Eintrag: vergebe
Nächster Eintrag: vergebend

 

Zufällige Wörter: Autostunde Ehepartnerin sensibles stimmungsvoll Wissenschaftsaberglaube